Der Dreistand ist ein leichtes und stabiles Handpan Stativ, welches Dir das Spielen deiner Handpan und Pantam vereinfacht.
Die benutzerfreundliche Anwendung und Langlebigkeit, sowie die schlichte, logische Form macht dieses Stativ einzigartig.
Mit der Höhenverstellbarkeit von 57-67 cm orientiert es sich an verschiedensten Handpan-Spieler*Innen.Das geringe Packmaß von ca 80 cmx 5cm x 5 cm macht es zudem zu einem leicht verstaubaren und transportablen Handpan Stativ.
Durch das schlichte, unauffällige und zeitlose Design, gliedert sich dieses Handpan Stativ gut in jeden Wohnraum ein, verfeinert die Ausstellung deiner Instrumente bei einem Konzert und gibt Dir und Deinen Instrumenten die notwendige Sicherheit bei Auftritten um deine Zuhörer*Innen zu verzaubern.
- Für die Handpan entwickelt
Designed für Handpan, Hang Pantam & Rav Drum
- Schneller Auf - und Abbau
Das schlichte Design ermöglicht ein schnelles auf - und abbauen
- Höhenverstellbar
Das Stecksystem ermöglicht vierfache Höhenverstellbarkeit
- Ökologisch
Wir verwenden Buchenholz und ökologische Beize und Öle
- Für Bottomnotes geeignet
Durch die geringe Auflagefläche wird das Spielen von Bottomnotes ermöglicht
- Regionaler Support
Den Großteil der Einzelteile kaufen wir bei regional ansässigen Firmen
- Das Gewicht
Mit 617 Gramm gehört der Dreistand zu den leichtesten Handpanstativen auf dem Markt
- Stabilität
Die Dreiecksform ermöglicht einen sicheren Stand
- Kinderfreundlich
Die höchste einstellbare Stufe ermöglicht Kindern im Stehen zu spielen
- Komfort
Das Stativ ermöglicht eine bequeme Sitzposition durch viel Beinfreiheit
Dreistand - Das Handpan Stativ
Wichtige Hinweise:
Das Stativ als Knüppel zu benutzen, geht gegen unsere Wertvorstellungen. Seid nett zueinander! :)
Pflege:
Wenn du dich für das Natur Modell entschieden hast, achte darauf, dass du das Holz nicht auf nassem Untergrund liegen lässt. Um dein Natur Stativ vor Nässe zu schützten, kannst du es mit einem Öl (z.B. Leinöl) behandeln.Das schwarz gebeizte Modell ist zusätzlich schon mit Öl behandelt.
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher
jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können:A. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag
zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen
haben bzw. hat.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Paul Schneider/Handpanschule Köln | Wüllnerstr. 113 A, 50931 Köln | Tel: 015738072686 | Email: kontakt@handpanschule.de) mittels einer eindeutigen Erklärung
(z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag
zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, abzüglich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten,
die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie
den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem,
welches der frühere Zeitpunkt ist.Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, anPaul Schneider
Wüllnerstr. 113 A50931 Köln
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie
die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.Allgemeine Hinweise
1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die
Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen
Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende
Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte
mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die
wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden es zurück.An
Paul Schneider
Wüllnerstr. 113 A50931 Köln
Deutschland
E-Mail: kontakt@handpanschule.deHiermit widerrufe(n) ich/wir * den von mir/uns * abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren */die Erbringung der folgenden Dienstleistung *
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am * ____________ / erhalten am * __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum- Unzutreffendes streichen